|
|
|
Veranstaltungstermine im Jahre 2022 |
|
zurück
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
19.01.2022, 19:00 Uhr, Mittwoch, |
Literatur im Kloster
Gott in der Gegenwartsliteratur
Ausgehend von Begriffsklärungen laden wir Sie ein, einigen Spuren der
Gottesthematik in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur nachzugehen.
Die Spurensuche endet bei aktuellen Romanen.
Referent: Ottmar Berg
Veranstalter: Salvatorianerinnen und Förderkreis der Klosterkirche
Neuwerk
Der Eintritt ist frei und findet statt unter Einhaltung der
2G-Regel.
Spenden sind herzlich erwünscht. Sie sind für den
Erhalt der Klosterkirche bestimmt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17.02.2022, 19:00 Uhr, Donnerstag, |
Det on dat von osser Platt - Stöckskes on Leedsches
Resi Kanters aus Neuwerk liest heiter- besinnliche Texte in Neuwerker
Platt.
Sie handeln vom Alltag und vom Feiern, vom Essen und
Trinken, von Himmel und Erde, kurz: von osser Hejmod.
Veranstalter: Salvatorianerinnen und Förderkreis der Klosterkirche
Neuwerk
Eintritt frei
Spenden sind herzlich erwünscht. Sie
sind für den Erhalt der Klosterkirche bestimmt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
03.03.2022, 19:00 Uhr, Donnerstag, |
Ecclesia und Synagoga und der Mönchengladbacher Tragaltar
Bildvortrag umrahmt von Musik und Gedichten
Referent: Pfarrer
Wolfgang Bußler
Infos zum Runterladen gibt eshier
Veranstalter: Salvatorianerinnen und Förderkreis der Klosterkirche
Neuwerk
Eintritt frei
Spenden sind herzlich erwünscht. Sie
sind für den Erhalt der Klosterkirche bestimmt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
22.03.2022, 19:00 Uhr, Dienstag, |
Unterwegs auf der 4500 km langen VIA REGIA - auf dem polnischen
Jakobsweg in Richtung Görlitz
Geschichten - Bilder -
Musik
Referentin: Angela Mol
Infos zum Runterladen gibt eshier
Veranstalter: Salvatorianerinnen und Förderkreis der Klosterkirche
Neuwerk
Eintritt frei
Spenden sind herzlich erwünscht. Sie
sind für den Erhalt der Klosterkirche bestimmt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
05.04.2022, 17:00 Uhr, Dienstag,
Die jüdische Gemeinde informiert, dass wegen des Krieges in der Ukraine
die Führung am 5.4.2022 nicht stattfinden kann. Man ist derzeit mit der
Unterstützung - insbesondere jüdischer Menschen - aus der Ukraine, die das
Land verlassen wollen, voll beschäftigt.
Wir werden die Besichtigung nach Möglichkeit neu anbieten.
|
Besuch der jüdischen Gemeinde Mönchengladbach (Albertusstraße)
Eine der schlichtesten, aber schönsten Synagogen in Deutschland
Veranstalter: Salvatorianerinnen und Förderkreis der Klosterkirche
Neuwerk
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
24.04.2022, 09:30 Uhr, Sonntag, |
Eucharistiefeier mit anschließender Führung durch die Klosterkirche
Pfr. Dr. Wilhelm Bruners / H.-J. Rochner
Spenden sind herzlich
erwünscht. Sie sind für den Erhalt der Klosterkirche bestimmt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
01.05.2022, 17:00 Uhr, Sonntag, |
"O wie scheinbar Trost von oben"
Konzert
mit dem Vokalensemble Trutz Nachtigall
Veranstalter: Salvatorianerinnen
und Förderkreis der Klosterkirche Neuwerk
Eintritt frei
Spenden sind herzlich erwünscht. Sie sind für den Erhalt der Klosterkirche
bestimmt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
19.05.2022, 19:00 Uhr, Donnerstag, |
"Wohin des Weges ... ?"
- Leben vor
und nach Corona -
Referent: Pfr. Dr. Wilhelm Bruners
Veranstalter:
Salvatorianerinnen und Förderkreis der Klosterkirche Neuwerk
Eintritt frei
Spenden sind herzlich erwünscht. Sie sind für
den Erhalt der Klosterkirche bestimmt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
22.05.2022, 11:00 Uhr, Sonntag, |
Öffentliche Matinee
Erleben Sie in der altehrwürdigen
Klosterkirche von Neuwerk einen Sonntagvormittag jenseits der alltäglichen
Gewohnheit.
Veranstalter: Förderkreis Musikalisches Neuwerk e.V.
Infos zum Runterladen gibt eshier
Eintritt frei
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
01.06.2022, 09:30 Uhr, Mittwoch, |
"Kunst parallel zur Natur"
- Ein Tag
auf der Museumsinsel Hombroich -
Begleitung: Hildegard Frohn Treffpunkt:
Klosterkirche, 9:30 Uhr
Anmeldung erforderlich zwecks Bildung
von Fahrgemeinschaften
Infos zum Runterladen gibt eshier
Veranstalter: Salvatorianerinnen und Förderkreis der Klosterkirche
Neuwerk
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
09.06.2022, 19:30 Uhr, Donnerstag, |
Gott einer und drei - Die göttliche Dreieinigkeit
Ökumenischer Gesprächsabend
Referenten: Till Hüttenberger, Pfarrer
(evang.) Harald Brouwers, Pastoralreferent (kath.)
Veranstalter:
Salvatorianerinnen und Förderkreis der Klosterkirche Neuwerk
Eintritt frei
Spenden sind herzlich erwünscht. Sie sind für
den Erhalt der Klosterkirche bestimmt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
30.07.2022, 09:00 - 16:30 Uhr, Samstag, |
Tag der Stille
Sie sind eingeladen zu Gebet,
Gespräch, Musik- und Bild-Impressionen.
Infos zum Runterladen
gibt eshier
Veranstalter: Salvatorianerinnen und Förderkreis der Klosterkirche
Neuwerk
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
02.09.2022, 19:00 Uhr, Freitag, |
"Winterreise" - Schuberts Meisterwerk in unerhörtem
Gewand
Keine Note, keine Artikulation wurde verrückt, keine
Sinnentfremdung von musikalischem und literarischem Text fand statt bei
diesem ansonsten recht waghalsigen Versuch, ganz auf ein Tasteninstrument
zu verzichten.
Die Transkription des Klavierparts für Klarinette,
Viola und Kontrabass unterstützt die variationsreiche klangliche Farbigkeit
und Gefühlswelt der originalbelassenen Lieder. So ist Schuberts kostbarer
Liederzyklus noch nie präsentiert worden.
Die empathischen Interpreten
dieser überraschenden Bearbeitung sind:
Susanne Siller (Sopran) Rolf Faymonville (Klarinette)
Albrecht Kendel (Viola) Karsten Soeth
(Kontrabass)
Veranstalter:
Salvatorianerinnen und Förderkreis der Klosterkirche Neuwerk
Eintritt frei
Spenden sind herzlich erwünscht. Sie sind für
den Erhalt der Klosterkirche bestimmt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
02.10.2022, 10:30 Uhr, Sonntag, |
Wir feiern und sagen Dank für die reichen Gaben der Natur
Eucharistiefeier mit Pfr. Dr. Wilhelm Bruners. Anschließender Führung
durch die Klosterkirche.
Spenden sind herzlich erwünscht. Sie sind
für den Erhalt der Klosterkirche bestimmt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18.10.2022, 19:00 Uhr, Dienstag,
in
der Klosterbibliothek |
Gemeinschaft Sant'Egidio
Grundpfeiler der christlichen
Gemeinschaft, die 1968 in Rom von Schülern gegründet wurde und heute
in 70 Ländern verbreitet ist, sind das Gebet, Frieden und die Armen.
Vortrag mit Bildpräsentation Kerstin Birke-Glaser
Veranstalter: Salvatorianerinnen und Förderkreis der Klosterkirche
Neuwerk
Eintritt frei
Spenden sind herzlich erwünscht. Sie
sind für den Erhalt der Klosterkirche bestimmt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
29.10.2022, 19:00 Uhr, Samstag, |
"Klezmerpoesie"
Klezmer & more
mit Musik und Texten aus der jüdischen Kultur
Gruppe Freylechs
Veranstalter: Salvatorianerinnen und Förderkreis der Klosterkirche
Neuwerk
Eintritt frei
Spenden sind herzlich erwünscht. Sie
sind für den Erhalt der Klosterkirche bestimmt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
20.11.2022, 11-17 Uhr, Sonntag |
Großer Bücher- und Flohmarkt
Viel Schönes zum
Stöbern
dazu: kleine Geschenke, Karten, Kalender,
Selbstgemachtes ...
dazwischen: Lesungen und Märchenerzählungen
für Kinder und Erwachsene
Den Flyer zum Runterladen gibt
eshier
Veranstalter: Salvatorianerinnen und Förderkreis der Klosterkirche
Neuwerk
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
04.12.2022, 17:00 Uhr, Sonntag, |
Adventmusik aus englischen Kathedralen
Mit der
Capella Picola, Martina Lins, Sopran, und Lambert Kleesattel, Orgel.
Leitung: Thomas Reuber
Veranstalter: Salvatorianerinnen und
Förderkreis der Klosterkirche Neuwerk
Eintritt frei
Spenden
sind herzlich erwünscht. Sie sind für den Erhalt der Klosterkirche bestimmt.
|
|
|
|
|
|
|
zurück
|
|
|