|
|
|
Veranstaltungstermine im Jahre 2020 |
|
zurück
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
29.11.2020, 17:00 Uhr, Sonntag,
Abgesagt wegen Corona |
Wunder o Wunder
Unter dem Titel dieses Weihnachtsliedes
von Friedrich Spee gestaltet das Ensemble Trutz Nachtigall ein
Konzert mit adventlicher Musik.
Aufgeführt werden zudem Vokalmusik
aus Renaissance und Frühbarock von Friedrich Spee, Johannes Eccard, Michael
Praetorius u.a. Abgerundet wird das Konzert mit weihnachtlicher Orgelmusik.
Trutz Nachtigall:
Ulrike von
Weiß, Sopran und Orgel Sylvia Dörnemann, Sopran
Alexandra Greinwald, Alt Michael Schlupkothen, Tenor
Claus von Weiß, Bass
Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Es gibt ausreichend Sitzplätze unter Einhaltung der erforderlichen Abstandsregeln.
Veranstalter: Salvatorianerinnen und Förderkreis der Klosterkirche
Neuwerk
Eintritt frei
Spenden sind herzlich erwünscht. Sie
sind für den Erhalt der Klosterkirche bestimmt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
14.11.2020, 15:30 Uhr, Samstag,
Abgesagt wegen Corona |
Führung durch die Klosterkirche
Referent:
Hans-Joachim Rochner
Veranstalter: Salvatorianerinnen und Förderkreis
der Klosterkirche Neuwerk
Eintritt frei
Spenden sind herzlich
erwünscht. Sie sind für den Erhalt der Klosterkirche bestimmt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
20.10.2020, 19:00 Uhr, Dienstag,
Abgesagt wegen Corona |
Literatur im Kloster
Dr. Albert Damblon liest
aus seinem Buch: Dem Tod entgegenbalancieren - Leben mit der
Sterblichkeit.
Anhand von eigenen Situationen nähert er sich
einem Thema, das er, wie viele Menschen, gerne verdrängt.
Musikalische Begleitung: Angelika Kanters, Querflöte
Anmeldungen
sind nicht erforderlich. Es gibt ausreichend Sitzplätze unter Einhaltung
der erforderlichen Abstandsregeln.
Veranstalter: Salvatorianerinnen
und Förderkreis der Klosterkirche Neuwerk
Eintritt frei
Spenden sind herzlich erwünscht. Sie sind für den Erhalt der Klosterkirche
bestimmt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
21.09.2020, 19:00 Uhr, Montag,
Abgesagt wegen Corona |
Soziale Marktwirtschaft und deutsches Grundgesetz: Zwei Wege
zum Ziel der Gerechtigkeit.
Referent: Msgr. Prof. Peter
Schallenberg
Veranstalter: Salvatorianerinnen und Förderkreis
der Klosterkirche Neuwerk
Eintritt frei
Spenden sind herzlich
erwünscht. Sie sind für den Erhalt der Klosterkirche bestimmt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
08.08.2020, Samstag,
Abgesagt wegen Corona |
Pilgerwege am Niederrhein unterwegs mit Karl Grüter
Auf den Spuren der Franziskaner in Neviges
Tagesfahrt
mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Mariendom nach Neviges
Treffpunkt: 08:10 Uhr Kloster Neuwerk
Alle Infos zum Runterladen
gibt eshier
.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10.06.2020, 19:30 Uhr, Mittwoch,
Abgesagt wegen Corona |
Ökumenischer Gesprächsabend
Gott einer und
drei - Die göttliche Dreieinigkeit
Referenten: Till Hüttenberger,
Pfarrer (evangelisch) Harald Brouwers, Pastoralreferent (katholisch)
Eintritt frei
Spenden sind herzlich erwünscht. Sie sind
für den Erhalt der Klosterkirche bestimmt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10.05.2020, 17:00 Uhr, Sonntag,
Abgesagt wegen Corona |
Sinfonietta
Ein Kammermusikkonzert mit 10 Holzbläsern
Es spielen: das Zephyros Quintett und fünf SchülerInnen aus den
Mönchengladbacher und Moerser Musikschulen
Eintritt frei
Spenden sind herzlich erwünscht. Sie sind für den Erhalt der Klosterkirche
bestimmt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
19.04.2020, 16:00 Uhr, Sonntag,
Abgesagt wegen Corona |
Konzert
mit geistlichen und weltlichen Liedern
und Kompositionen aus aller Welt
Männerchor Pro
vokale Lyra
Eintritt frei
Spenden sind herzlich
erwünscht. Sie sind für den Erhalt der Klosterkirche bestimmt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
29.03.2020, 11:00 Uhr, Sonntag,
Abgesagt wegen Corona |
Öffentliche Matinee
Veranstalter: Förderkreis
Musikalisches Neuwerk e.V.
Mehr Infos zum Runterladen folgen.
Eintritt frei
Spenden sind herzlich erwünscht. Sie
sind für den Erhalt der Klosterkirche bestimmt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26.03.2020, 17:00 Uhr, Donnerstag,
Abgesagt wegen Corona |
Führung durch die Klosterkirche
Referent:
Hans-Joachim Rochner
Eintritt frei
Spenden sind herzlich
erwünscht. Sie sind für den Erhalt der Klosterkirche bestimmt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12.03.2020, 19:00 Uhr, Donnerstag, |
Pilgerwege
unterwegs nach Santiago de Compostela
wie im Mittelalter: zu Fuß von der Haustür zum großen Pilgerziel
Bildvortrag mit Musik
Referent: Albert Falke, Mönchengladbach
Mehrfach war Albert Falke auf dem Camino. 2019 erfüllte er sich
den Wunsch, 2340 km von Mönchengladbach-Holt bis zum Ende der Welt
zu pilgern.
Mehr Infos zum Runterladen gibt eshier
.
Eintritt frei
Spenden sind herzlich erwünscht.
Sie sind für den Erhalt der Klosterkirche bestimmt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
05.01.2020, ab 14:30 Uhr, Sonntag, |
Unser Fest zum Dreikönigstag
Wir laden herzlich
ein zu einer Kirchenführung, zu Begegnungen, Gespräch und Musik bei
Kaffee und Kuchen!
Lassen Sie sich inspirieren vom neuen Jahresprogramm
und unserem Bücherflohmarkt im Kreuzgang.
Unser Nachmittag endet
mit dem Gottesdienst – es bleibt festlich …
|
|
|
|
|
|
|
zurück
|
|
|