|
|
|
Veranstaltungstermine im Jahre 2014 |
|
zurück
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
06.12.2014, 16:00 Uhr, Samstag, |
Musik:
"Es ist ein Ros' entsprungen"
Konzert im Advent
Vielharmonischer
Chor Roetgen
Eintritt frei
Spenden sind herzlich erwünscht.
Sie sind für den Erhalt der Klosterkirche bestimmt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
30.11.2014, 16:00 Uhr, Sonntag, |
Musik:
Adventskonzert
Es singen 6 Sängerinnen
und Sänger des Ensembles Trutz Nachtigall
Eintritt frei
Spenden sind herzlich erwünscht. Sie sind
für den Erhalt der Klosterkirche bestimmt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
20.11.2014, 19:00 Uhr, Donnerstag, |
Musik:
Orgelliteratur und Orgelimprovisationen
Andreas Warler, Organist an der Basilika im Kloster Steinfeld
Eintritt frei
Spenden sind herzlich erwünscht. Sie sind
für den Erhalt der Klosterkirche bestimmt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13.11.2014, 19:00 Uhr, Donnerstag, in der
Klosterbibliothek |
Theologie + Spiritualität:
Jüdischer Jesus – christliche
Kirchen Wie jüdisch war Jesus - wie heidnisch sind die christlichen
Kirchen?
Gespräch und Gelegenheit zur Diskussion
Referent:
Dr. Wilhelm Bruners, Aachen
Eintritt frei
Spenden sind
herzlich erwünscht. Sie sind für den Erhalt der Klosterkirche bestimmt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16.10.2014, 19:30 Uhr, Donnerstag, |
Pilgern:
Zu viert auf dem Jakobusweg von Marburg
nach Köln
Referenten: Susanne Kreuels, Angela Wolters, Renate
Zons, Hildegard Frohn
Mehr Infos zum Runterladen gibt eshier
.
Eintritt frei
Spenden sind herzlich erwünscht.
Sie sind für den Erhalt der Klosterkirche bestimmt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
14.09.2014, 14:30 Uhr, Sonntag, |
Kultur:
Tag des offenen Denkmals Führung durch
Klosterkirche und Kreuzgang
Eintritt frei
Spenden sind herzlich
erwünscht. Sie sind für den Erhalt der Klosterkirche bestimmt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
03.09.2014, Mittwoch, |
Pilgern:
Pilgerwege am Niederrhein unterwegs
mit Karl Grüter
Auf den Spuren des heiligen Arnold Janssen Tagesfahrt
nach Goch
Mehr Infos zum Runterladen gibt eshier
.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
02.07.2014, 19:30 Uhr, Mittwoch, |
Musik:
Evensong Ein Abendlob mit Besinnungen,
Lesungen und viel Musik. Mit Chor, Gemeindegesang und Orgelmusik
Musikalische Gestaltung: SDS-Chor unter der Leitung von Bernhard
Schürkens
Eintritt frei
Spenden sind herzlich erwünscht.
Sie sind für den Erhalt der Klosterkirche bestimmt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
14.06.2014, Samstag, |
Pilgern:
Pilgerwege am Niederrhein unterwegs
mit Karl Grüter
Wanderung im Rahmen der Heiligtumsfahrt Mönchengladbach
2014 vom Kloster Neuwerk zum Münster
Bitte Sonderprospekt anfordern
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
22.05.2014, 19:00 Uhr, Donnerstag, in der
Klosterbibliothek |
Theologie + Spiritualität:
Kirche im ökumenischen Gespräch
Gesprächspartner: Pfr. Hartmut Schmidt und Pfr. Till Hüttenberger
Eintritt frei
Spenden sind herzlich erwünscht. Sie sind
für den Erhalt der Klosterkirche bestimmt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10.05.2014, 14:30 Uhr, Samstag, |
Kultur: Tag der offenen Klöster
Das Geheimnis der Erlösung
Geistliche Führung durch die Klosterkirche
Anschließend Begegnung
bei Kaffee und Kuchen.
Eintritt frei
Spenden sind herzlich
erwünscht. Sie sind für den Erhalt der Klosterkirche bestimmt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11.04.2014, 19:30 Uhr, Freitag, |
Musik:
Kreuzweg 14 Orgelmeditationen von Andreas
Willscher mit Texten von Bernhard Schürkens
Zur Einstimmung erklingen
Orgelwerke von J. S. Bach und L. Boellmann
Leitung: Bernhard
Schürkens
Eintritt frei
Spenden sind herzlich erwünscht.
Sie sind für den Erhalt der Klosterkirche bestimmt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27.03.2014, 19:30 Uhr, Donnerstag, |
Pilgern:
Auf dem Jakobsweg durch Ostportugal
von der Algarve nach Ourense (Via Lusitana)
Referent: Hermann
Hass, Hückelhoven
Mehr Infos zum Runterladen gibt eshier
.
Eintritt frei
Spenden sind herzlich erwünscht.
Sie sind für den Erhalt der Klosterkirche bestimmt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
23.03.2014, 17:00 Uhr, Sonntag, |
Musik:
Konzert der Tonartisten
Eintritt
frei
Spenden sind herzlich erwünscht. Sie sind für den Erhalt
der Klosterkirche bestimmt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
06.02.2014, 19:00 Uhr, Donnerstag, in der
Klosterbibliothek |
Theologie + Spiritualität:
Barmherzigkeit will ich, nicht
Opfer Begegnung mit dem Evangelisten Matthäus
Gespräch
und Gelegenheit zur Diskussion
Referent: Dr. Wilhelm Bruners,
Aachen
Eintritt frei
Spenden sind herzlich erwünscht.
Sie sind für den Erhalt der Klosterkirche bestimmt.
|
|
|
|
|
|
|
zurück
|
|
|