|
|
|
Veranstaltungstermine im Jahre 2005 |
|
zurück
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17.12.2005, 18:30 Uhr, Samstag |
Traditionelles Weihnachtskonzert des Pfarrjugendblasorchesters Neuwerk
Eintritt frei
Spenden sind herzlich erwünscht. Sie werden
für den Erhalt der Klosterkirche verwendet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10.12.2005, Samstag, 11.12.2005, Sonntag,
jeweils 15:00 und 17:00 Uhr |
Führungen durch die Klosterkirche
Mitglieder des Förderkreises
Klosterkirche bieten während der Zeit des Weihnachtsmarkts und Christbaumverkaufs
in Neuwerk Kirchenführungen an.
Treffpunkt: vor der Klosterkirche
Eintritt frei
Spenden sind herzlich erwünscht. Sie werden für
den Erhalt der Klosterkirche verwendet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
20.11.2005, 15:00 Uhr, Sonntag |
Benefizkonzert zu Gunsten der Kinderklinik Neuwerk
Willi-Friedrich
Moog, Tenor Gitarrenduo Dorothea Davis / Martin Dzulko Irmgard Dohmen,
Klavier Projektchor des Gymnasiums Am Geroweiher Winfried S. Küttner,
Viola
Zur Aufführung kommen Werke von Bach, Händel, Mozart, Schubert,
u. a.
Schirmherr: Prof. Dr. Michael Hertl Leitung: Winfried S.
Küttner
Eintritt frei
Spenden sind herzlich erwünscht. Sie
gehen komplett an die Kinderklinik Neuwerk.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
05.11.2005, 15:00 Uhr, Samstag |
Lieder am Klavier. Besinnlich, Gefühlvoll, Bewegend.
Bernhard
Schürkens, Liedermacher mit lebendiger Seele.
Ort: Im Kreuzgang des
Klosters
Eintritt frei
Spenden sind herzlich erwünscht. Sie
werden für den Erhalt der Klosterkirche verwendet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
05.11.2005, 17:00 Uhr, Samstag |
Musik und Geschichten aus der Zeit der Neuwerker Benediktinerinnen
- Konzert des Mönchengladbacher Rodrigo-Ensembles
Musik der Renaissance
und des Barocks auf alten Instrumenten und in historischen Kostümen im Wechsel
mit Lesungen aus alten Neuwerker Sagen und erstaunlichen Berichten über
die Benediktinerinnen im Kloster Neuwerk.
Organisation: Gisela Wegener
Eintritt frei
Spenden sind herzlich erwünscht. Sie werden für
den Erhalt der Klosterkirche verwendet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
28.10.2005, 20:00 Uhr, Freitag |
"An meine Geliebte …" Lieder und Briefe Heinrichs VIII
an Anna Boleyn
Heinrich: Thomas Peter Cembalo: Bernhard
Emmer
Eintritt frei
Spenden für die neue Orgel der Klosterkirche
sind herzlich erwünscht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
08.10.2005, 18:00 Uhr, Samstag |
Konzert des Nettetaler Kammerensemble Trio
Barock-Klassik
für 2 Celli und Cembalo
Zur Aufführung kommen Werke von J. B. de
Bosmontier, G. F. Händel, Cervetto und A. Vivaldi
Eintritt
frei
Spenden sind herzlich erwünscht. Sie werden für den Erhalt der
Klosterkirche verwendet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11.09.2005, 18:00 Uhr, Sonntag |
XIII. Klosterkirchenkonzert "Himmlische Musik"
Elisabeth Grimm, München, Sopran Ramuné Mitrikeviciuté, Vilnius/Berlin,
Klavier Xu Feng Xia, China/Bielefeld, Gusheng (Chinesische Harfe)
Gunda Gottschalk, Wuppertal, Violine
Zur Aufführung kommen Werke
von Joseph Haydn, Franz Liszt, Gustav Mahler, Alma Schindler-Mahler, Samuel
Barber u. a.
Verantwortlich: Peter Paul Schautes
Eintritt
frei
Spenden sind herzlich erwünscht. Sie werden für den Erhalt der
Klosterkirche verwendet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
31.07.2005, 11:30 Uhr, Sonntag |
Führung durch die Klosterkirche
durch Gisela Wegener und
Mitglieder des Förderkreises Klosterkirche Neuwerk.
Treffpunkt: vor
der Klosterkirche
|
|
|
|
|
|
|
zurück
|
|
|